Schulunfähigkeitsversicherung als BU Versicherung für Kinder

Da Kinder unter 15 Jahren noch keinen Vollzeitberuf ausüben dürfen, kommt eine Berufsunfähigkeitsversicherung hier auch noch nicht in Frage. Eine Absicherung kann hier trotzdem, in Form einer Schulunfähigkeitsversicherung, getroffen werden.

Diese sichert, wie der Name schon sagt, den Schüler gegen eine Schulunfähigkeit ab. Abgeschlossen werden kann diese Art der Versicherung bereits ab der 1. Klasse. Besonders gute und günstige Berufsunfähigkeitsversicherungen finden Sie in unserem gratis BU Vergleich für Schüler.

Schulunfähigkeitsversicherung für Kinder

Bei Kindern besteht aufgrund der Vielzahl an Kinderkrankheiten ein hohes Risiko, dass diese einen Folgeschaden verursachen und das Kind nicht mehr zur Schule gehen kann. Ist dies mindestens 6 Monate der Fall, so springt die Versicherung ein und zahlt dem Kind eine vorher vereinbarte Schulunfähigkeitsrente.

Eine Absicherung besteht in jungen Jahren oftmals lediglich durch die gesetzliche Unfallversicherung, welche aber nur für Unfälle auf dem Weg zur Schule sowie in der Schule einspringt. Eine komplette Absicherung besteht also nicht. Die Auszahlung der Rente erfolgt, wenn das Kind mindestens 6 Monate krank ist bzw. min. 6 Monate voraussichtlich krank sein wird.  Weitere Voraussetzungen existieren nicht, die Auszahlung der Rente erfolgt unabhängig vom Grund der Schulunfähigkeit.

Schulunfähigkeitsversicherung in Berufsunfähigkeitsversicherung umwandeln

Viele Versicherer bieten zudem die Umwandlung einer bestehenden Schulunfähigkeitsversicherung in eine Berufsunfähigkeitsversicherung an, wenn das Kind eine berufliche Tätigkeit aufnimmt. Eine erneute Gesundheitsprüfung ist hier bei den meisten Anbietern nicht nötig. Dies bietet den Vorteil, dass die günstigen Beiträge mit übernommen werden können und keine erneute Gesundheitsprüfung abgelegt werden muss. Wer nicht ins Berufsleben einsteigt, sondern mit dem Studium beginnt, für den bieten viele Versicherer spezielle Berufsunfähigkeitsversicherungen für Studenten an.

Wichtige Vertragsbedingungen bei der Schulunfähigkeitsversicherung

Wichtig ist es bei Vertragsabschluss darauf zu achten, dass bei einer späteren Umwandlung der SUV in eine BUV, die Berufsgruppe bzw. die Risikogruppe des Schülers mit übernommen werden kann. Ist dies nicht der Fall, so wird die Berufsunfähigkeitsversicherung dem Risiko des neuen Berufes angepasst, was dann zu einem höheren Beitrag führt.

Da auch hier viele Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern herrschen und nicht alle Versicherer eine Schulunfähigkeitsversicherung anbieten, ist es empfehlenswert, mithilfe eines Vergleichs der verschiedenen BU Anbieter eine passende Versicherung bzw. einen passenden Tarif auszusuchen. So ist es möglich, die Kosten möglichst niedrig zu halten und trotzdem eine umfangreiche Absicherung des eigenen Kindes zu erzielen.