Berufsunfähigkeitsversicherung für Freiberufler Vergleich Testsieger

Auch wenn der Schutz gegen eine Berufsunfähigkeit bei Freiberufler meist zumindest zum Teil durch das berufsständige Versorgungswerk geregelt ist, so macht eine separate selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung in den meisten Fällen schon Sinn.

Denn auch wenn ein Schutz zumindest teilweise gegeben ist, so reicht dieser aber trotzdem nicht aus, um den Versicherten in vollem Umfang abzusichern. Kostenlos stellen wir Ihnen diesen Vergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung für Freiberufler. Damit können Sie die günstigsten und besten BU Versicherungen für freiberuflich Tätige finden.

Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Freiberufler sinnvoll?

Zwar bieten der Staat sowie das berufsständische Versorgungswerk auch eine Versorgung für den Fall einer Berufsunfähigkeit, allerdings liegt diese deutlich unter dem Niveau einer privaten BU. Denn diese greift bereits im Falle einer 50-prozentigen Berufsunfähigkeit, während sowohl die staatliche Erwerbsunfähigkeitsrente als auch der Versorgung durch das Versorgungswerk erst bei einer 100-prozentigen Berufsunfähigkeit greifen.

Da wie Freiberufler wie auch Selbstständige in fast allen Fällen zu 100 Prozent auf ihr eigenes Einkommen und ihre eigene Arbeitskraft angewiesen sind, ist eine BU Versicherung unverzichtbar und unbedingt sinnvoll.

Welche Leistungen / Vertragsklauseln sollte eine BU für Freiberufler unbedingt enthalten?

  • Prognosezeitraum von 6 Monaten
  • Rückwirkende Leistungen
  • Verzicht auf abstrakte Leistungen
  • Verzicht auf die Arztanordnungsklausel
  • Weltweiter Versicherungsschutz
  • Beitragsdynamik bzw. flexible Police

Berechnung des Beitrags für Freiberufler

Auch hier erfolgt die Beitragsberechnung anhand verschiedener Kriterien.

  • Eintrittsalter
  • Höhe der Berufsunfähigkeitsrente
  • Beruf
  • Gesundheitszustand
  • Tariflaufzeit

Wer sparen möchte, kann seinen Berufsunfähigkeitsschutz auch mit einer Vorsorgepolice, beispielsweise einer Risiko-Lebensversicherung oder einer Unfallversicherung kombinieren. Allerdings birgt eine Kombipolice die Gefahr, dass im Falle einer Zahlungsunfähigkeit beide Policen betroffen sind.

Mithilfe des BU Rechner können Interessierte ihre Wunschpolice berechnen und sich gleichzeitig einen kleinen Überblick über verfügbare Policen am Markt verschaffen.